Login

Sächsisches Wildmonitoring

Entsprechend der Jagdgesetzgebung wirken die Jagdausübungsberechtigten im Freistaat Sachsen bei der systematischen Erfassung, Beobachtung und Überwachung bestimmter Wildarten mit.
Hierzu wurde die EDV-Anwendung sächsisches Wildmonitoring entwickelt. Es dient in der Hauptsache dazu, im Rahmen des Artenschutzes und für die Hege des Wildes Kenntnisse über dessen Vorkommen und Bestand zu gewinnen.

Das sächsische Wildmonitoring dient daher auch der Abschussplanung und der Führung und Überwachung von Jagdstrecken.

Wollen Sie als Jagdausübungsberechtigter im Freistaat Sachsen die Funktionen des sächsische Wildmonitorings nutzen, so wenden Sie sich bitte an die für Ihren Jagdbezirk zuständige untere Jagdbehörde beim Landkreis bzw. kreisfreien Stadt oder an die obere Jagdbehörde beim Staatsbetrieb Sachsenforst.

Sehr geehrte Jägerschaft,

wir bitten um Ihre Teilnahme an der Umfrage zur digitalen ASP-Probendatenerfassung im Sächsischen Wildmonitoring (SWM). Für nähere Informationen melden Sie sich bitte im System an.

Weidmannsheil, Ihre obere Jagdbehörde
Liebe Nutzerinnen und Nutzer des sächsischen Wildmonitorings,

seit dem Jagdjahr 2022/23 steht Ihnen die neuste Version der SWM Mobile APP II zur Verfügung.
Wichtige Neuerungen sind z. B. die Verwendbarkeit mit dem „IOS-System“ von Apple, Windows von Microsoft - zusätzlich zum Betriebssystem „Android“ und die Möglichkeit erfasste Daten direkt von Smartphone aus an die Unteren Jagdbehörden zu melden.

Achtung! Strecken und Meldungen aus den vergangenen Jagdjahren können nicht über die neue Version geschickt werden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung der SWM-App und Weidmannsheil!
Hier gehts zur App Hilfe APP

Ansprechpartner

Referat 51 Obere Jagdbehörde

Systemvoraussetzungen

Internet Browser

SWM Mobile APP II (PWA)

Präsenzerfassung

„Der zweite eindeutige Nachweis eines Ilitis im Rahmen des Sächsischen Wildmonitorings aus dem Erzgebirgskreis.“ © Jäger